Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Grahn, Robert; Wandel im Flug. Berlins Veränderung nach dem Fall der Mauer
Keine Stadt Europas verändert sich so rasch wie Berlin. Seit dem Fall der Mauer durchlebt die... mehr
Produktinformationen "Grahn, Robert; Wandel im Flug. Berlins Veränderung nach dem Fall der Mauer"
Keine Stadt Europas verändert sich so rasch wie Berlin. Seit dem Fall der Mauer durchlebt die Stadt eine Verwandlung, die wohl einmalig in der jüngeren Geschichte ist. Allein auf den Brachen rund um den ehemaligen Todesstreifen in Berlins Mitte entstanden unzählige Neubauten wie das Regierungsviertel, der Hauptbahnhof, der Potsdamer Platz, das Holocaust-Mahnmal oder die amerikanische Botschaft.
Robert Grahn hat die Veränderungen aus der Luft fotografisch festgehalten. In seinem 2013 erschienenen Buch Nacht über Berlin zeigt Gahn Berlin als beeindruckendes Lichtermeer. Nun hat er in seinem Longseller Wandel im Flug fast alle Heute-Bilder aktualisiert.
Die beeindruckenden Luftbilder zeigen einen einmaligen Damals-und-heute-Vergleich der Stadt.
Weiterführende Links zu "Grahn, Robert; Wandel im Flug. Berlins Veränderung nach dem Fall der Mauer"
Sie arbeiten, studieren oder haben studiert an der HU? So erhalten Sie den Humboldt-Rabatt
Zuletzt angesehen